Home
  • Website Design und Entwicklung
  • Planung und Entwicklung von Kampagnen
  • Weshalb Demodia
  • Podcast
  • Termin Buchen
  • Nützliches Know-How für die B2B Marketing Lokalisierung

    Simon Harvey 13. Januar 2017 6 mins

    Dank der unendlichen Möglichkeiten des „World-Wide-Webs“ können Unternehmen heutzutage auf Märkten in Wettbewerb treten, in diese sie vor Jahrzehnten niemals die Möglichkeit gehabt hätten, einen Fuß zu setzen. Das ist dank richtig optimiertem B2B Marketing möglich.

    Lokalisieren Sie beim Bestreben zu globalisieren?

    Die Globalisierung hat enorme Marketingmöglichkeiten für B2B-Firmen geschaffen, doch sie hat auch zu einem weltweiten Wettbewerb geführt. Unternehmen, die den Erfolg auf den internationalen Märkten suchen, müssen daher sicher gehen, dass ihre Webseite dort mehrsprachig vertreten und anständig lokalisiert ist.

    Als Firma, die sich im B2B Marketing spezialisiert, stellen wir immer wieder fest, dass es nie leicht ist, einen neuen Markt zu betreten. In diesem Artikel geben wir Ihnen fünf Tipps, wie Sie Ihre Chancen beim internationalen Vermarkten durch Marketing-Lokalisierung erfolgreich erhöhen können.

    #1 Verlieren Sie sich nicht beim Übersetzen

    Es gibt Sprachen, die Google Translate nicht übersetzt und die der Webseiten-Lokalisierung ist eine von diesen. Lokalisierung geht über das eigentliche Übersetzen hinaus – ob Sie nun Begleitmaterialen kreieren oder Werbekampagnen zusammenschustern, Ihre Bemühungen sollten stets auf mehr als das reine Übersetzen ausgerichtet sein. Sie sollten die lokalen Gepflogenheiten und die kulturellen Nuancen des jeweiligen Marktes kennen, wenn Sie das Ziel haben, Ihren Erfolg zu sichern.

    Sprache spielt im B2B Marketing eine Grosse Rolle. So wie es David Ogilvy einst sagte:

    „Wenn Sie versuchen, Leute zu überreden, etwas zu tun oder zu kaufen, dann scheint es mir, sollten Sie deren Sprache verwenden, die Sprache, die sie jeden Tag nutzen, jene, in der sie denken.“

    Und ganz abgesehen davon, wo diese Menschen leben, es bedeutet nicht gleich, dass sie die gleiche Sprache als Muttersprache haben. Länder wie Luxemburg, die Schweiz und Belgien sind offiziell mehrsprachig, während andere Länder wie Singapur große Expat-Communities aufweisen. Sinnvoll lokalisierte Webseiten sollten die verschiedenen Sprachen ganz speziell und an die jeweiligen Umgebungen anpassen, damit der User in seiner bevorzugten Sprache browsen kann.

    #2 Gewinnen Sie ein Verständnis für den lokalen Markt

    Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Marketingmöglichkeiten für Ihr Business andernorts deutlich abweichen und nach einem komplett anderen Ansatz verlangen, wie Sie dem dortigen Markt begegnen.

    Um sicher zu gehen, dass Sie effektiv arbeiten, müssen Sie eingehende Kenntnisse des internationalen Markts gewinnen und ein Verständnis dafür bekommen, wie Sie im dortigen Markt auftreten, um ihn zu penetrieren. Gehen Sie nicht blindlings darauf los und stellen Sie keine vagen Vermutungen an, welches das Ziel und die Problemzonen sind – sprechen Sie mit den richtigen Menschen, um Ihren Marktansatz zu validieren.

    #3 Überprüfen Sie Ihre Zugangsstrategie auf den Markt

    Gehen Sie bitte nicht direkt davon aus, dass Ihre bisherigen Marketingkanäle auf den ausländischen Märkten ebenso gut geeignet sind. In manchen Ländern erscheint es sinnvoller, sich auf Outbound zu konzentrieren, während sich in anderen Mobile Marketing als der richtige Ansatz erweist, Ihre Zahlen durch Ihre Bemühungen in die Höhe schnellen zu lassen.

    Das Gleiche gilt für das Social-Media-Marketing – obwohl es sicherlich manche Kanäle gibt, die als effektiver für das B2B Marketing angesehen werden, wie z.B. LinkedIn hier Facebook vorzuziehen ist, muss das für Ihren internationalen Markt nicht der Fall sein. So ist beispielweise XING das bessere Soziale Netzwerk, wenn Sie in der DACH-Region vermarkten wollen.

    #4 Schließen Sie Freundschaften, finden Sie Partner

    Einen fremden Markt zu betreten, ist so ähnlich wie dorthin umzuziehen – Sie setzen sich selbst einem großen Risiko aus. Bevor Sie also Energie und Ressourcen für den Start Ihrer internationalen Marketinganstrengungen hernehmen, sollten Sie sich Freunde machen. Schaffen Sie im Vorfeld Verbindungen zu möglichen Kunden und Partnern.

    #5 Setzen Sie sich realistische Ziele

    Vertrauen Sie nicht einzig auf das B2B Marketing, um ein erfolgreiches Business aufzubauen. Eine der Schlüsselstellen für den Erfolg ist eine realistische und nüchterne Erwartungshaltung. Einen neuen Markt zu betreten, ist mit Bedingungen verbunden – und eine dieser ist Geduld. Falls Sie die gleichen Ergebnisse wie zuhause erwarten sollten, dann ist die Enttäuschung vorprogrammiert.

    Da sich die globale Wirtschaft im Aufschwung befindet, werden die Chancen jenseits der herkömmlichen Märkte kontinuierlich anwachsen. Ihr Publikum vor Ort wird auf neue Probleme stoßen und ganz spezielle Bedürfnisse haben, auf die es zu antworten gilt. Immer mehr B2B-Unternehmen beginnen, in Marketing-Lokalisierung zu investieren, es gilt also – neue Inhalte und Content schaffen, neue und attraktivere Visuals finden, Begleitmaterialen übersetzen oder gar ganz neuartige Kampagnen starten. Es wird anspruchsvollere und vorrangig Initiativen wie Social Media und Content Marketing zu lokalisieren geben, um sich weltweit ein neues Publikum zu erschließen. Diese werden die B2B-Firmen dazu bringen, den nächsten Schritt zu gehen, um deren internationalen Markterfolg zu gewährleisten.

    Topics: Marketing-Strategie, Kampagnen
    View author

    Simon Harvey

    Previous Post Ein Vetriebler und ein Marketer gehen in eine Bar: Wie kommen die beiden an Freigetränke? Next Post Social-Marketing-Strategie (Teil 2): Richtig kalkulieren und sich messbare Ziele setzen

    Pick your region

    Global (English)United Kingdom (English)
    Germany (German)Switzerland (German)
    Italy (Italian)Switzerland (Italian)

    Über Demodia

    We design, implement and operate go-to-market processes for companies with complex products and services that want to clarify their message, connect with buyers, and close bigger deals faster.

    What we do

    Brand Storytelling HubSpot CMS Website Development HubSpot Operations Pipeline Generation Go-To-Market Group Coaching Revenue Factory Programme

    Learn more

    The Go-To-Market Blog Authentic Marketing Podcast Partners

    Contact us

    Contact form

    Copyright ©2025 Demodia GmbH. All rights reserved.   Privacy policy.   |   Terms   |   Choose your region
    LinkedIn Instagram